"Du kannst die Wellen nicht aufhalten, aber du kannst lernen sie zu surfen"
Jon Kabat-Zinn
MBSR - Achtsamkeitstraining

MBSR - Kurs
MBSR (Mindfulness-Based Stress Reduction) ist ein 8-Wochen-Kurs, der bereits 1979 vom amerikanischen Professor Jon Kabat-Zinn entwickelt wurde. In diesem Programm integrierte er seine wissenschaftlichen Kenntnisse mit Erfahrungen aus Zen, Buddhismus, Kampfkunst und Yoga. Inzwischen wird MBSR in Kliniken und Gesundheitsinstitutionen auf der ganzen Welt gelehrt.

Für wen geignet
MBSR eignet sich für alle Menschen, die einen sehr wirkungsvollen und natürlichen Ansatz kennenlernen wollen, mit Stress, Schmerzen, privaten und beruflichen Belastungen dauerhaft umgehen zu können. Es ist für jeden Menschen geeignet, der sich persönlich weiterentwickeln möchte, unabhängig von Alter, körperlicher Verfassung, Beruf und Weltanschauung.

Weitere Kurse
In dem Kurs " Achtsamkeit in Bewegung " üben wir wieder mehr mit uns Selbst in Kontakt zu kommen und uns durch systematisches Training der Körperwahrnehmung im Hier und Jetzt zu verankern. Über den Bodyscan und die Gehmeditation bis zu Elementen aus Yoga, Feldenkrais und Qigong bilden wir Kompetenzen, um eine stabile Basis in einer unsicheren Welt zu finden.
“Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt die Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.”
Viktor Frankl
Achtsamkeit
ist als Begriff leider in den letzten Jahren etwas überstrapaziert worden. Achtsamkeit als Selbstoptimierung in allen Bereichen mit dem Ziel der Effizienzsteigerung macht nur dann Sinn, wenn es auf der Grundlage einer mentalen und körperlichen Gesundheit gebaut ist. Indem ich wieder und wieder übe und lerne, mehr mit mir Selbst, meinen oft automatischen Gedanken, Gefühlen, Bewertungen, sowie Verhaltensmustern in Kontakt zu kommen, kann ich meine wirklichen Bedürfnisse besser kennenlernen und einen gesunden, achtsamen Umgang mit Stress herstellen. Die "Kunst" ist es, sich absichtlich aus einer "Beobachterrolle" heraus wahrzunehmen. Geübt wird mit verschiedenen aufeinander aufbauenden Meditationsformen, als auch in der Umsetzung in den Alltag.

Fragen?
Ich freue mich über jede Form der Kontaktaufnahme. Sei es als Frage, Anregung oder Interesse an meinen Angeboten.